Pfad: Start > Sortenlisten Tomaten
Bunt und Besonders
Sie sind bunt gestreift, eiförmig oder extravagant geformt wie z.B. die Reisetomate.
Abgesehen vom guten Geschmack sind diese Tomatesorten ein Hingucker mit denen Sie bei ihren Gartennachbarn oder Ihre Kinder in der großen Pause bei den Klassenkameraden ein bisschen angeben können.
Etwas Grundsätzliches zum Geschmack:
Die meisten Sorten baue ich seit 10 Jahren selber an, und ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Sorten je nach Bodenart, Nährstoffversorgung und Klimaverlauf im Anbaujahr unterschiedlich schmecken können.
Deshalb empfehle ich grundsätzlich, verschiedene Sorten zu pflanzen. Dann haben Sie sicher welche dabei, die für den Frischverzehr hervorragend geeignet sind.
Die Sorten, die im aktuellen Anbaujahr kein kulinarischen Höchstleistungen erbringen sind immer noch bestens für die Verarbeitung geeignet (z.B. in Sauce, Suppen, Gemischte Salate usw).
-
- Andenhorn
-
Die Frucht der alten Tomatensorte Andenhorn ist rot und langgezogen wie eine spitze Paprika. Die Tomate ist besonders für Saucen und Salate geeignet, da die schweren Früchte oft keine Kerne enthalten. Das Andenhorn ist zu den besten Sorten der Flasch
-
- Black Zebra
-
Die leckere Tomatensorte Black Zebra ist eine schöne Partnerin zu Tiger Striped (Tigerella). Sie ist etwas säuerlicher und etwas größer in der Frucht, aber auch wunderbar tomatig. Das Schwarze Zebra fällt durch die besonders schön glänzenden Früchte
-
- gelbe De Berao
-
Die gelbe De Berao ist eine Zufallskreuzung aus der Gärtnerei Blütenmeer. Diese Sorte hat einen sehr hohen Ertrag an einer extrem wüchsigen Pflanze. Die Früchte sind besonders gut lagerfähig.
-
- Goldene Königin
-
Die Goldene Königin ist eine bewährte, alte Sorte. Die Tomaten zeichnen sich durch einen geringen Säuregehalt aus.
-
- Green Zebra
-
Eine der selteneren grünen Tomatensorten ist das besonders leckere Grüne Zebra. Wie viele grüne Tomatensorten ist die Green Zebra ausgesprochen fruchtig und vollmundig im Geschmack!
-
- Reisetomate
-
Die Herkunft der urtümlichen Reisetomate ist umstritten. Da es sich um eine recht ursprüngliche Tomatensorte zu handeln scheint, halte ich Guatemala für wahrscheinlicher als Russland
-
- rote De Berao
-
Baumtomate - NICHT Tomatenbaum! Ein alte Sorte, die eine Höhe von 4m erreichen kann. Sehr vital und reichtragend. Die Früchte sind gut lagerfähig.
-
- San Marzano
-
San Marzano, berühmte, oft nachgefragte Eiertomate. Sie hat feste, dunkelrote Früchte, die auch für den Frischverzehr, aber besonders gut für Salate und Pizza geeignet ist. Sie ist eine der ältesten italienischen Sorten.
-
- Schwarzer Prinz
-
Der Schwarze Prinz hat mittelgroße schwarzrote Früchte die zu den leckersten Tomaten zählen, die die Gärtnerei zu bieten hat!
-
- Sungella
-
Viele mittelgroße, goldgelbe Früchte. Die Tomaten besitzen ein ausgewogenes Säure-Zuckerverhältnis und ein sehr gutes Aroma. Hoher Ertrag!
-
- Tiger Striped
-
Ähnlich der bekannten Tigerella, aber grössere Früchte. Besonders schön finde ich die unreifen Früchte, bei denen die Streifen noch auffälliger sind. Schöne Ergänzung zu Black Zebra.
-
- Weißer Pfirsich
-
Alte, deutsche Sorte mit mittelgroßen, hellgelben bis weißen Früchten. Diese Sorte ist besonders säurearm und deshalb von manchen StammkundInnen besonders geschätzt.